|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | P ist die Menge aller Probleme, die sich in
polynomialer Zeit auf einer Mehrband-Turing-Maschine
(ist den uns vertrauten Computern äquivalent)
lösen lassen.
| |||||
![]() | NP ist die Menge aller Probleme, die sich in
polynomialer Zeit auf einer nicht-deterministischen
Turing-Maschine (beliebige viele Pfade lassen sich
parallel, jedoch ohne Kommunikation untereinander betrachten)
lösen lassen.
| |||||
![]() | Bislang ist unbekannt, ob P = NP oder
| |||||
![]() | Die NP-vollständigen Probleme
| |||||
![]() | Diese Theorie wurde von S. A. Cook (1971) und R. Karp (1972)
entwickelt.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1999, 2004 Andreas F. Borchert, in HTML konvertiert am 28.01.2005 |