 | Turtle-Graphiken kamen auf mit der Programmiersprache Logo,
die 1967 am MIT entstand (Seymour Papert, Wallace Feurzeig und
andere).
|
 | Bei Turtle-Graphiken gibt es keine absoluten Positionierungen
in einem Koordinatensystem. Stattdessen sind alle Anweisungen
relativ zu der aktuellen Position und Richtung zu sehen.
|
 | Die Ausgabe erfolgt über die Schnittstelle von Plotters,
für die es eine Implementierung gibt, die Ausgaben im
sogenannten plot(5)-Format erzeugt,
die mit verschiedenen
Werkzeugen in andere Formate konvertiert werden können,
z.B.\ mit
/usr/lib/lp/postscript/postplot in PostScript.
|