|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Je nach den Einschränkungen möglicher Produktionsformen lassen sich folgende Typen von Grammatiken unterscheiden:
Typ 0 | keine Einschränkungen | |||||||||
Typ 1 | kontext-sensitiv:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||
Typ 2 | kontext-frei: A = ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||
Typ 3 | regulär: | |||||||||
![]() ![]() |
Programmiersprachen sind (mit wenigen Ausnahmen) kontextfrei, einzelne Symbole von Programmiersprachen (z.B. Zahlenkonstanten oder Namen) regulär.
Der Begriff der ``kontextfreien Sprachen'' wurde zuerst von Chomsky 1956 geprägt in einer Arbeit über natürliche Sprachen.
Mit BNF und EBNF können kontextfreie Sprachen definiert werden.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1999, 2004 Andreas F. Borchert, in HTML konvertiert am 28.01.2005 |