|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Sei ein Lösungsraum L und eine Kostenfunktion
c: L -> R gegeben, wobei eine
Lösung l0 zu finden ist
![]() | ||||
![]() | Die Kostenfunktion c' kann dann eingesetzt werden, um zu
entscheiden, ob sich das Weiterverfolgen einer Teil-Lösung l'
lohnt, oder ob es besser ist, diesen Zweig abzuschneiden.
| ||||
![]() | Beim Travelling-Salesman-Problem ist L die Menge
aller Permutationen über die Orte 1..n und die Kostenfunktion
die Länge einer Reiseroute. Die Kostenfunktion für
Teil-Lösungen kann die bislang zurückgelegte Distanz
berücksichtigen und eine untere Abschätzung über die noch
zurückzulegende Strecke zu den noch nicht aufgesuchten Orten.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1999, 2004 Andreas F. Borchert, in HTML konvertiert am 28.01.2005 |