 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
§ |
Informatik
beschäftigt sich mit der
|
|
|
|
Darstellung – Speicherung – Verarbeitung
– Übertragung
|
|
|
von Information, insbesondere (aber nicht
nur) mittels Computern
|
|
|
§ |
Informatik
ist ein Kunstwort aus Information und Mathematik,
|
|
wobei die Informatik insbesondere mit der
Konstruktion
|
|
|
programmierbarer
und anschliessend ausführbarer Problemlösungen
|
|
befasst ist
|
|
|
§ |
Programme
stellen abstrakte Nachrichten dar und werden in einer
|
|
|
Programmiersprache
formuliert;
|
|
die Ausführung eines Programms
muss möglich sein und zu
|
|
|
eindeutigen
Resultaten führen
|
|
|
§ |
Informatik
hat Elemente einer - Strukturwissenschaft
|
|
- Ingenieurwissenschaft
|
|
|
§ |
Informatik
lässt sich in Teilgebiete einordnen:
|
|
Theoretische, Technische, Praktische,
Angewandte Informatik
|
|