 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ø |
Grundsätzliches
|
|
|
· |
Quelltext eines
Programms (= Nachricht)
|
|
|
Þ Arbeitsergebnis, Doku, Unterlage
|
|
|
(® Wartung,
Programmerweiterung ...)
|
|
|
Ø |
Grundregeln zu
Programmaufbau und -gestaltung
|
|
|
· |
jedes Programm besteht aus (mehreren) Modulen
|
|
|
|
· |
jeder Modul ist ein eigenes Dokument
|
|
|
· |
Quelltext ist zeilenweise organisiert, mit je 1 Anweisung oder
|
|
|
Vereinbarung
pro Zeile
|
|
|
|
· |
Verwendung von Leerzeilen (Absetzen von Blöcken)
|
|
|
· |
Einrücken von Anweisungen
|
|
|
|
· |
sinnvolle
Verwendung von Kommentaren (*
... *)
|
|