 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Organisation
der Vorlesungsunterlagen
|
|
|
|
|
 |
 |
Strukturierung
|
|
|
Zwecks
weiterer Strukturierung werden verschiedene Symbole und Zeichen
|
|
verwendet,
die als „Highlighter“ dienen sollen
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
Merker:
|
|
|
Kommentierung
und Hervor-
|
|
hebung
bestimmter Inhalte
|
|
|
|
|
 |
 |
Warnung:
|
|
|
Hinweis auf
häufige Probleme,
|
|
Fehlerquellen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Achtung –
Hinweis:
|
|
|
Hinweiszeichen
für ver-
|
|
|
schiedene
wichtige Inhalte
|
|
und Zusammenhänge
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Zusammenfassung:
|
|
|
Resumee –
Darstellung von
|
|
Inhalten des
besprochenen
|
|
|
Abschnitts
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
Vertiefung:
|
|
|
Betrachtung
von Details
|
|
|
(Hintergrund,
Theorie, etc.)
|
|
|
|
 |
 |
Literatur:
|
|
|
Hinweise auf
besondere oder
|
|
wichtige
Literaturquellen
|
|
|
|
|
|
|