|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Alle Schlüsselwörter von SQL werden unabhängig von
der Verwendung von Klein- oder Großbuchstaben erkannt,
d.h. sowohl CREATE TABLE als auch create table sind
zulässig.
|
![]() | Bei selbst definierten Namen für Tabellen und Spalten
ist die Schreibweise jedoch signifikant.
|
![]() | MySQL unterstützt mehrzeilige Kommentare analog zu C (/* ... */) und zusätzlich analog zu Perl # (bis zum Zeilenende). Die im Standard vorgegebene Variante analog zu Ada (beginnend mit -- bis zum Ende der Zeile) wird seit 3.23.3 nur unterstützt, falls ein Leerzeichen folgt, um Fallen bei der Generierung von SQL-Anweisungen zu vermeiden. |
![]() | Zeichenketten können entweder in '...' oder "..."
eingeschlossen werden. Innerhalb von "..." kann ein "
durch "" dargestellt werden (analog zu Pascal). Im
übrigen werden einige \-Sequenzen akzeptiert
einschließlich \n, \t, \', \" und . |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996 - 2003 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 01.10.2003 |