 | Larry Wall begann 1987 mit der Entwicklung von Perl
aus Frust über die Unzulänglichkeiten von awk.
|
 | Perl ist wahlweise eine Abkürzung von
``Practical Extraction and Report Language'' oder von
``Pathologically Eclectic Rubbish Lister''.
|
 | Larry Wall wurde schon vorher bekannt als Autor von
patch und rn (ein Stammvater diverser News-Reader).
|
 | Große Popularität und Verbreitung innerhalb der
UNIX-Gemeinde fand perl4 (letzte Version: 4.036)
|
 | Ende 1994 kam Perl in der Version 5.000 heraus, die
nicht nur viele Erweiterungen mit sich brachte
(beliebige Datenstrukturen, Modulkonzepte, OO-Features),
sondern auch signifikante Aufräumarbeiten, die zur
Vereinfachung der Grammatik führten.
|
 | Die zur Zeit aktuelle stabile Version ist 5.8.0.
Eine grundlegende Überarbeitung von Perl ist fuer Perl 6 im
Gange, die sich jedoch wohl noch einige Jahre hinziehen wird.
Darüberhinaus beteiligt sich die gesamte Netzgemeinde mit
zahllosen Modulen und Ports an dem nahezu grenzenlosen Wachstum
von Perl.
|