 | Komplexitätsgrade spezifizieren jeweils aus der
Sicht eines einzelnen Objekts, wieviele konkrete
Beziehungen zu Objekten der anderen Klasse existieren
können.
|
 | Ein Komplexitätsgrad wird in Form eines Intervalls
angegeben (z.B. ``0..1''), in Form einer einzelnen
Zahl oder mit ``*'' als Kurzform für 0 bis unendlich.
|
 | Für jede Beziehung werden zwei Komplexitätsgrade
angegeben, jeweils aus Sicht eines Objekts der beiden
beteiligten Klassen.
|
 | In diesem Beispiel hat eine Abteilung gar keinen
oder einen Leiter, aber ein Angestellter kann für beliebig
viele Abteilungen die Rolle des Leiters übernehmen.
|