|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Berkeley DB unterstützt indizierte Dateien
mit B*-Bäumen, Hash-Verfahren, automatisch
vergebenen Schlüsseln und Queues.
| ||||||||
![]() | Zusätzlich erlaubt Berkeley DB parallele
Zugriffe, Locks, Transaktionen über mehrere
indizierte Dateien hinweg und die Wiederherstellung
eines konsistenten Zustands nach einem Ausfall.
| ||||||||
![]() | Es gibt zwei Perl-Module für die Berkeley DB:
| ||||||||
![]() | Quelle: http://www.sleepycat.com/
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996 - 2003 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 01.10.2003 |