|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
addresses3.pl |
#!/usr/local/bin/perl -w use strict; use IO::File; my $addressbook = "addressbook"; my $book = new IO::File $addressbook; die "Cannot open $addressbook: $!\n" unless defined $book; while (defined($_ = $book->getline)) { chomp; my($name, $address) = split /:/; printf "%-20s | %s\n", $name, $address; } $book->close; |
![]() | Das Modul IO::File offeriert eine elegante Lösung,
die alle genannten Probleme löst.
|
![]() | Der Konstruktor von IO::File liefert ein Objekt
zurück, das einerseits eine Reihe von Methoden unterstützt
aber auch in gewohnter Weise (z.B. innerhalb von <...>)
verwendet werden kann.
|
![]() | Dateiverbindungen, die IO::File kreiert hat,
werden automatisch geschlossen, wenn sie der
Garbage-Collection anheimfallen.
|
![]() | Aus implementierungstechnischen Gründen ist es
nicht möglich, eine Erweiterung des Moduls IO::File
zu definieren.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996, 1998, 1999, 2000 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 07.02.2000 |