 | Eine wichtige vorgegebene Abstraktion sind die
assoziativen Arrays in Perl, die auf Basis von tie
beliebig implementiert werden können. Es gibt
hierfür auch einige Module wie z.B. Tie::StdHash,
die dies in Standardsituationen erleichtern.
|
 | Grundsätzlich ist es leicht möglich, selbst
eine abstrakte Schnittstelle für Daten zu definieren.
So liefert z.B. die Ulmer Table-Schnittstelle eine
Abstraktion für einfache Tabellen mit benannten
Feldern, wovon eine spezifizierte Teilmenge den
Primärschlüssel bildet. Die einzelnen Felder
dürfen dabei aus beliebig langen Zeichenfolgen
bestehen.
|
 | Vorhandene Standards können ebenfalls eine
gute Grundlage für Abstraktionen bilden.
Bestes Beispiel hierfür ist die Unterstützung
von SQL durch das Perl-Modul DBI.
|