|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Für jedes herunterzuladende Beispiel wird ein
Verzeichnis unter ~/.run_plex angelegt.
|
![]() | mkdir gehört zu den eingebauten Prozeduren von
Perl (wie soviele andere Systemaufrufe auch). Der
zweite Parameter gibt die Zugriffsrechte an.
|
![]() | $$ steht für die Prozess-ID (analog zur
Konvention der Bourne-Shell). Es ist eine weitere
der vielen eingebauten Variablen (siehe perlvar-Manualseite).
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996, 1998, 1999, 2000 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 07.02.2000 |