|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
dbviewer.pl |
my $listbox = $main->Scrolled('Listbox' => '-scrollbars' => 'w', '-width' => $maxtitlelen, '-height' => @{$db} > 5? 5: scalar @{$db}, ); $listbox->insert('end', @{$titles}); $listbox->bind('<Button-1>', sub { select_record($listbox->index('anchor')) }); $listbox->pack('-fill' => 'both', '-expand' => 1); |
![]() | Mit der Konstruktor-Methode Scrolled ist es
relativ einfach möglich, ein Widget zusammen mit
der zugehörigen Scrollbar zu kreieren.
Der erste Parameter ist dabei der Name der
gewünschten Widget-Klasse (hier 'Listbox').
|
![]() | Mit '-scrollbars' => 'w' kann die Lage der
Scrollbar spezifiziert werden. Es können natürlich
sowohl eine horizontale und auch eine vertikale Scrollbar
gleichzeitig gewünscht werden (ist sogar Voreinstellung).
|
![]() | Mit der Methode insert kann eine Liste von
Einträgen an einen gegebenen Punkt (hier: 'end')
hinzugefügt werden.
|
![]() | Wenn ein Eintrag aus der Listbox selektiert wird,
soll die Prozedur select_record mit dem Index des
Eintrags (ab 0 zählend) aufgerufen werden.
|
![]() | Die Methode index liefert diesen Index für einen
angegebenen Punkt (hier: 'anchor', das für den Anfang
des selektierten Bereiches steht).
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996, 1998, 1999, 2000 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 07.02.2000 |