Es gibt mehrere unterschiedliche Möglichkeiten zur Klassifikation von Merkmalen bzw. der zugehörigen Kenngrößen/Variablen:
| diskret | endlich oder abzählbar unendlich viele Ausprägungen/Werte |
| stetig | alle (reellen) Zahlen eines Intervalls können mögliche Ausprägungen/Werte sein |
| nominalskaliert | Ausprägungen sind Namen, Ordnung nicht sinnvoll |
| ordinalskaliert | Ausprägungen/Werte können geordnet, aber Abstände nicht interpretiert werden |
| intervallskaliert | Ausprägungen/Werte sind Zahlen, deren Abstände interpretiert werden können |
| verhältnisskaliert | Ausprägungen/Werte besitzen absoluten Nullpunkt, der sinnvoll interpretiert werden |
| kann | |
| kardinalskaliert bzw. | Merkmale/Kenngrößen/Variablen, die sowohl intervall- als auch verhältnisskaliert |
| metrisch skaliert | sind, |
| qualitativ | endlich viele Ausprägungen/Werte, typischerweise nominalskaliert, |
| gegebenenfalls auch ordinalskaliert | |
| quantitativ | Ausprägungen/Werte stellen Ausmaß bzw. Intensität |
| univariat | Ausprägungen/Werte sind reelle Zahlen |
| multivariat | Ausprägungen/Werte sind Vektoren |