Universität
Ulm, Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
Abteilung Stochastik
Universität Ulm

Abteilung Stochastik
Für das Wintersemester 1999/2000 kündigen wir die Vorlesung
Risikotheorie
an.
Typ
Vorlesung (4 SWS) und Übungen (2 SWS)
Dozent
Prof.
Dr. V. Schmidt
Übungsleiter
Dagmar Heidrich
Zeit und Ort
Vorlesung:
Mo. 9.00 Uhr (c.t.) - 11.00 Uhr, He220;
Di. 8.00 Uhr (c.t.) - 10.00 Uhr, H7;
Übungen:
Di. 10.00 Uhr (c.t.) - 12.00 Uhr, He120;
Voraussetzungen:
Vorlesungen des Grundstudiums, insbesondere Wahrscheinlichkeitsrechnung,
Statistik I.
Vorlesungsinhalte:
Es sind folgende Themenschwerpunkte vorgesehen:
-
Schadenhöhen- und Schadenzahlverteilungen
-
Individuelles und kollektives Modell
-
Gesamtschadenverteilung
-
Prämienkalkulation
-
Ordnung von Risiken
-
Risikoteilung (Rückversicherung)
-
Versicherungstechnischer Ruin
Literaturangaben:
-
Rolski, T., Schmidli, H., Schmidt, V. and Teugels, J. (1999) Stochastic
Processes for Insurance and Finance. J. Wiley & Sons, Chichester.
Bemerkungen:
Im Anschluß an die Vorlesung wird die DAV-Prüfung Schadensversicherungsmathematik
angeboten.
Klausur & Scheinkriterien:
- Zum Erlangen des Übungsscheins sind 50 % der Übungspunkte
und 50 % der Klausurpunkte nötig.
- Zum Bestehen der DAV-Prüfung Schadensversicherungsmathematik
werden 50 % der Klausurpunkte vorausgesetzt.
- Die Klausur findet am Fr. den 11.02.2000 von 16.00
Uhr (s.t.!!!) - 18.00 Uhr im H1 statt.
Dagmar Heidrich -- Letzte
Änderung: 20. Dezember 1999