============ Teilmatrizen ============ Ergänzt das Hauptprogramm um Ausgaben für Teilmatrizen von $A$: - Matlab-Notation: `A(2,:)` Ausgabe der zweiten Zeile - Matlab-Notation `A(:,3)` Ausgabe der dritten Spalte - Matlab-Notation `A(4:5, 2:4)` Ausgabe der $2\times 3$ Matrix beginnend in der vierten Zeile, zweiten Spalte - Matlab-Notation `A(4:2:8, 2:3:14)` Ausgabe einer $3\times 5$ Matrix, die beginnend in der vierten Zeile und zweiten Spalte aus jeder zweiten Zeile und jeder dritten Spalte besteht Dabei darf alles wieder fest verdrahtet sein und dementsprechend schief gehen, wenn die Matrix $A$ nicht mindestens 8 Zeilen und 14 Spalten besitzt. Außerdem soll die Vorab-Deklaration von printf ---- CODE(type=c) -------------------------------------------------------------- int printf(const char *, ...); -------------------------------------------------------------------------------- durch die include-Anweisung ---- CODE(type=c) -------------------------------------------------------------- #include -------------------------------------------------------------------------------- ersetzt werden. :navigate: up -> doc:index next -> doc:session04/page06 back -> doc:session04/page04