================================ Addition in der Binärdarstellung [TOC] ================================ In dieser Session wird erklärt wie ein Computer ganze Zahlen addiert. Genauer gesagt die Addition von nicht-negativen ganzen Zahlen, die mit einer festen Anzahl von Binärziffern (englisch Bits für "Binary Digits") dargestellt werden. Für die praktischen Beispiele wird __CircuitVerse__ verwendet, das in einem Browser ausgeführt werden kann: *CircuitVerse* ist ein Open-Source-Projekt mit dem digitale Schaltungen erzeugt und simuliert werden können. Digitale Schaltungen bestehen unter anderem aus sogenannten __Logikgattern__, mit denen einfache logische Operationen (beispielsweise Und-Verknüpfungen, Oder-Verknüpfungen, etc.) elektronisch umgesetzt werden können. ---- BOX ----------------------------------------------------------------------- Legt euch einen CircuitVerse Account an. Damit ist es möglich alles was ihr im Simulator macht als Projekt online zu speichern. Den Link zum Projekt für die Session könnt ihr bei Moodle als Lösung zu __Aufgabe Session 1__ abgeben. -------------------------------------------------------------------------------- :links: CircuitVerse -> https://circuitverse.org Logikgattern -> https://www.grund-wissen.de/elektronik/schaltungen/logik-grundschaltungen.html Aufgabe Session 1 -> https://moodle.uni-ulm.de/mod/assign/view.php?id=197664 :navigate: up -> doc:index next -> doc:session01/page02