|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
foreach my $col (0..$maxcols-1) { my $frame = $main->Frame(); my $label = $frame->Label( '-text' => $fieldnames[$col], '-width' => $maxfieldnamelen, '-anchor' => 'w', ); $label->pack('-side' => 'left'); my $field = $frame->Label( '-textvariable' => \$fields[$col], '-relief' => 'sunken', '-width' => 50, '-anchor' => 'w', ); $field->pack( '-side' => 'left', '-fill' => 'x', '-expand' => 1); $frame->pack('-fill' => 'x'); } |
![]() | Diese Schleife legt für alle Spalten jeweils
zwei Labels an: Eines für den Namen des Feldes und
eines für den Feldinhalt des selektierten Datensatzes.
|
![]() | Um jeweils zwei Labels auf einer Zeile unterzubringen,
werden Frames benötigt.
|
![]() | Mit '-anchor' => 'w' wird der angezeigte Text
linksbündig dargestellt.
|
![]() | Die Feldinhalte des selektierten Datensatzes ergeben
sich aus der Liste @fields.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996 - 2003 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 01.10.2003 |