|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Eine glatte Linie mit einem Pfeil verbindet einen
Akteur mit einem Use-Case. Das bedeutet, daß die
mit dem Use-Case verbundene Prozedur von diesem Akteur
angestoßen bzw. durchgeführt wird.
|
![]() | Gestrichelte Linien repräsentieren Beziehungen
zwischen mehreren Prozeduren. Damit können Gemeinsamkeiten
hervorgehoben werden.
|
![]() | Wichtig: Pfeile repräsentieren keine
Flußrichtungen von Daten. Es führt hier insbesondere
kein Pfeil zu dem Bankbeamten zurück.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996 - 2003 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 01.10.2003 |