 | Gegeben sind drei Plätze zum Stapeln und n Scheiben,
die zu Beginn alle auf dem 1. Stapel liegen.
|
 | Alle Scheiben sind unterschiedlich groß und sie müssen
auf einem Stapel in geordneter Weise liegen, so daß
nicht größere Scheiben auf kleineren zu liegen kommen.
|
 | Jede Scheibe ist beweglich und kann von einem Stapel
auf einen anderen getragen werden. Es dürfen jedoch nicht
mehrere Scheiben auf einmal bewegt werden.
|
 | Aufgabenstellung: Alle Scheiben sind von dem 1. Stapel
auf den 3. zu befördern.
|
 | Das Problem wurde 1883 von Edouard Lucas erfunden.
|