|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Martin Reiser et al., ``Programming Oberon'' zeigt in Kapitel 9 ``Dynamic data structures and pointer types'' den Umgang in Oberon mit Zeigern und stellt einige einfache dynamische Datenstrukturen einschließlich linearer Listen vor. |
![]() | Donald E. Knuth, ``The Art of Computer Programming'', Volume 1 Der Abschnitt 2.2 geht auf lineare Listen ein und berücksichtigt dabei insbesondere Allokationsmöglichkeiten auf maschinennaher Ebene. |
![]() | Alfred V. Aho et al., ``Data Structures and Algorithms'' Kapitel 2 führt Stapel und Warteschlangen mit Beispielen in Pascal ein. |
![]() | Thomas E. Cormen, Charles E. Leiserson, Ronald L. Rivest,
``Introduction to Algorithms'' Kapitel 11 geht auf verzeigerte Listen ein und bietet auch Hinweise, wie Zeiger und verzeigerte Elemente auf Basis von ARRAYs realisiert werden können. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1999, 2004 Andreas F. Borchert, in HTML konvertiert am 28.01.2005 |