 | Wenn ein Programm zur Ausführung gelangt, liegen
Programmtext und Daten im Speicher.
|
 | Der Speicher kann als ARRAY betrachtet werden, dessen
einzelne Elemente Speicherzellen sind.
|
 | Der Indexbereich dieses ARRAYs nennt sich Adreßraum,
bei den einzelnen Speicherzellen handelt es sich heute
üblicherweise um Bytes (zu 8 Bit).
|
 | Unter UNIX (und anderen moderneren Betriebssystemen)
hat jedes aktive Programm seinen eigenen virtuellen Adreßraum.
|
 | In der Ulmer Oberon-Bibliothek wird der eigene Adreßraum
von dem Modul Memory verwaltet.
|