|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alle Entwicklungsprozesse und Kosten nach der Auslieferung eines Software-Produkts gehören zur Wartungsphase. Es wird häufig übersehen, daß in vielen Fällen die Wartungsphase kostspieliger als alle vorangegangen Phasen sein kann:
![]() | Änderungswünsche des Kunden (41.8%).
|
![]() | Änderungen bei der Repräsentierung von Daten (17.6%).
|
![]() | Notfall-Reparaturen (12.4%).
|
![]() | Gewöhnliche Korrekturen (9%).
|
![]() | Hardware-Änderungen (6.2%).
|
![]() | Dokumentation (5.5%).
|
![]() | Performance-Verbesserungen (4%).
|
![]() | Andere Kosten (3.4%).
|
Diese Prozentzahlen geben die relativen Wartungskosten an, die bei einer Studie von Lientz und Swanson 1980 aus 487 Software-Projekten ermittelt wurden. Ungeachtet des Alters der Studie, gibt es keine signifikanten Änderungen zu heutigen Software-Projekten.
Quelle: Bertrand Meyer, ``Object-Oriented Software Construction'', ``About Software Maintenance''.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 1996 - 2003 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 01.10.2003 |