|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(* read input values *) Write.String("a = "); Read.Int(a); Write.String("b = "); Read.Int(b); |
![]() | Anweisungen (in der Oberon-Grammatik
〈 Statement 〉 genannt) werden in Oberon durch
Semikolon voneinander getrennt: 〈 StatementSequence 〉 ---> 〈 Statement 〉 { ``;'' 〈 Statement 〉 } | ||||||
![]() | Write.String gibt eine Zeichenkette ohne Zeilentrenner
aus.
| ||||||
![]() | Read.Int liest eine ganze Zahl ein und legt speichert
sie im Erfolgsfalle in der angegebenen Variablen, die vom
Typ INTEGER sein muß.
| ||||||
![]() | Beim Einlesen von einem Terminal gelten folgende Regeln:
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2004, 2005 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 18.02.2005 |