 | In der Ulmer Oberon-Bibliothek offeriert das Modul
Streams eine Schnittstelle zu allen Arten von
Ein- und Ausgabe-Verbindungen.
|
 | Eröffnet wird ein Objekt vom Typ Streams.Stream
durch eine zugehörige Implementierung. Beispiele:
UnixFiles für Dateien unter UNIX,
UnixPipes für Pipelines unter UNIX oder
IPv4TCPSockets für Netzwerkverbindungen über
TCP/IPv4.
|
 | In Abhängigkeit des Streams sind verschiedene
Operationen zulässig wie Lesen, Schreiben, Abfrage
der aktuellen Position und Setzen der Position.
|
 | Bei Verbindungen zu Dateien sind typischerweise
alle vier Operationen möglich. Hingegen unterstützen
Kommunikationskanäle keine Positionen.
|