|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der hierarchische Namensraum unter UNIX ist rekursiv definiert:
![]() | ``/'' ist ein Verzeichnis.
|
![]() | Jedes Verzeichnis beliebig viele Namen, die
keine ``/'' enthalten dürfen. Jedem Namen sind (normalerweise)
entweder Dateien oder weitere Verzeichnisse zugeordnet.
|
![]() | Innerhalb eines Verzeichnisses kommt kein Name mehrfach vor.
|
![]() | Ein Pfad besteht aus einer Liste von Namen, die durch
``/'' getrennt werden.
|
![]() | Beispiel: Wenn Ihr Benutzername ``hmueller'' lautet und
Sie jetzt in diesem Jahr bei uns begonnen haben, findet sich
Ihr sogenanntes Heimatverzeichnis unter
/home/theseus/2004/hmueller
Im sogenannten Wurzel-Verzeichnis ``/'' gibt es entsprechend
ein Verzeichnis namens ``home''. In diesem wiederum ein
Verzeichnis namens ``theseus'', darunter ein Verzeichnis
namens ``2004'', worunter wiederum das Verzeichnis ``hmueller''
zu finden ist.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2004, 2005 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 18.02.2005 |