|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
dublin$ cat file1 Dies ist der Inhalt von file1. dublin$ cat file2 Der Inhalt von file2 geht ueber zwei Zeilen. dublin$ cat file3 Und hier ist der Inhalt von file3. dublin$ cat file1 file2 file3 Dies ist der Inhalt von file1. Der Inhalt von file2 geht ueber zwei Zeilen. Und hier ist der Inhalt von file3. dublin$ |
![]() | Aufgabe: Auf der Kommandozeilen können beliebig viele
Dateinamen angegeben werden. Alle sind hintereinander
zu öffnen und deren Inhalt ist auf die Standardausgabe
zu kopieren.
|
![]() | Wird auf der Kommandozeile überhaupt keine Datei
angegeben, wird von der Standard-Eingabe zur Standard-Ausgabe
kopiert.
|
![]() | Vorbild ist das Kommando cat, das für
concatenate steht.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2004, 2005 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 18.02.2005 |