|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | In Oberon gibt es keine FOREACH-Anweisung. Also
muß eine der anderen Schleifenkonstruktionen verwendet werden.
|
![]() | Im Falle eines ganzzahligen Intervalls [a..b]
geht dies beispielsweise mit einer WHILE-Schleife:
i := a; |
![]() | Ähnlich läßt sich das auch beim Datentyp CHAR
erledigen.
|
![]() | Für den seltenen Fall, daß die Obergrenze b auch
zugleich die Obergrenze des Datentyps ist, muß eine andere
Konstruktion verwendet werden:
i := a;
Hier gilt aber die Annahme, daß a <= b!
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2004, 2005 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 18.02.2005 |