 | Absolute Pfadnamen beginnen immer von der Wurzel,
also mit einem ``/''.
|
 | Relative Pfadnamen beginnen von dem aktuellen Verzeichnis.
|
 | Beispiel: Ausgehend von Ihrem Heimatkatalog können Sie
mit uebungen/Hallo.od die Datei Hallo.od unter dem
Verzeichnis uebungen benennen.
|
 | In jedem Verzeichnis gibt es die speziellen Namen
. und ... Mit .. läßt sich das übergeordnete
Verzeichnis erreichen, mit . wird das eigene Verzeichnis
erreicht.
|
 | Beispiel: Wenn Sie in dem Verzeichnis uebungen sind
können Sie mit cd ../bin in Ihr bin-Verzeichnis
wechseln.
|
 | Einige Shells, insbesondere die bash und die ksh
interpretieren ~ als Ihr Heimatverzeichnis.
|
 | Beispiel: Mit cd ~/uebungen können Sie immer mit einem
Kommando in Ihr uebungen-Verzeichnis wechseln unabhängig
von Ihrer aktuellen Position.
|