 | Im Normalfall werden Programmtexte durch einen
Übersetzer für die verwendete Programmiersprache
in die gewünschte Maschinensprache übersetzt.
|
 | Ein Übersetzer (auch Compiler genannt) unterstützt
dabei typischerweise genau eine Programmiersprache und
eine Zielarchitektur.
|
 | Es gibt auch Übersetzer, die Programmtexte in
andere Programmiersprachen oder in Maschinensprachen
für virtuelle Maschinen übersetzen.
|
 | Programme für virtuelle Maschinen können mit
Simulatoren zur Ausführung gebracht werden. Nachteil:
Simulatoren sind deutlich langsamer als reale Prozessoren.
|