Viele Sortierverfahren können sinnvoll im Einsatz sein. Die
Auswahl hängt u.a. von folgenden Kriterien ab:
 | Wieviele Datensätze sind zu sortieren?
|
 | Wie effizient sind die einzelnen benötigten
Zugriffsoperationen für die gegebene Datenstruktur?
Wir kennen bislang Arrays, bei denen der Zugriff auf
das i-te Element sehr effizient ist, aber das
Einfügen zu aufwendigen Verschiebeoperationen führt.
|
 | Sind die Datensätze bereits vorsortiert oder nahezu
sortiert? Oder ist von einer zufälligen Permutation
auszugehen?
|
 | Wie groß ist der Wertebereich der Schlüssel?
|
 | Wie aufwendig sind Vergleichsoperationen?
|