|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(* initialize address book: mark all entries as unused *) index := 0; WHILE index < maxentries DO addressBook[index].used := FALSE; INC(index); END; |
![]() | Zu Beginn werden alle Einträge des Adreßbuches als
ungenutzt markiert, d.h. das Feld used ist jeweils
auf FALSE zu setzen.
|
![]() | Die übrigen Felder bleiben undefiniert.
|
![]() | Danach sieht das Adreßbuch etwa folgendermaßen aus:
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Copyright © 2004, 2005 Andreas Borchert, in HTML konvertiert am 18.02.2005 |