 | Mit der IF-Anweisung wird aufgrund von einer Bedingung
entschieden, welche weiteren Anweisungen zur Ausführung gelangen.
|
 | Syntax:
< IfStatement > | ---> |
``IF'' <
Expression >
``THEN''
| |
< StatementSequence >
| |
{ ``ELSIF''
< Expression >
``THEN''
| |
< StatementSequence > }
| |
[ ``ELSE''
< StatementSequence > ]
| |
``END'' |
|
 | < ist ein Vergleichsoperator, der auf eine Reihe
von Typen angewendet werden kann (z.B. auf INTEGER).
|
 | Das Resultat ist vom Typ BOOLEAN. Bei diesem
Typ gibt es nur zwei mögliche Werte: TRUE und FALSE.
|
 | Die IF-Anweisung erwartet bei ihrer Bedingung einen
beliebigen Ausdruck vom Typ BOOLEAN.
|
 | Ist der Wert der Bedingung TRUE, wird der
THEN-Teil ausgeführt, ansonsten der ELSE-Teil.
|