 | FTP (File Transport Protocol, festgelegt in RFC 959) ist
einer der ältesten Dienste auf dem Internet.
|
 | Auf dem Internet gibt es extrem viel Software, die über
FTP heruntergeladen werden kann. Dazu werden sogenannte
anonyme FTP-Server verwendet, d.h. es wird auf dem System,
auf dem die gewünschte Datei liegt, keine Benutzerberechtigung
benötigt. Stattdessen wird als Benutzername ``ftp'' oder
``anonymous'' angegeben und (per Konvention) als Passwort
die eigene E-Mail-Adresse.
|
 | Archie-Server erleichtern die Suche nach einem
nahegelegenen FTP-Server, der das gewünschte liefert:
http://archie.belwue.de/.
|
 | Der zugehörige traditionelle Klient ist ftp.
Es kann aber auch (fast) jeder Web-Browser dazu verwendet werden.
|
 | Zu dem sicheren und verschlüsselten Transport von Dateien
zwischen zwei eigenen Benutzerberechtigungen empfiehlt sich
scp (secure copy).
|
 | Zum Versand von Dateien an andere Teilnehmer gibt
es auch das noch nicht sehr verbreitete Protokoll SAFT
mitsamt dem zugehörigen Werkzeug sendfile.
Unser SAFT-Server läuft auf der Thales.
|