Wir betrachten zunächst den folgenden Test, um zu prüfen, ob die
Pseudozufallszahlen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Überprüfung der Güte von Zufallszahlengeneratoren gibt es noch weitere statistische Signifikanztests, durch die verifiziert werden kann,
Der zu konstruierende Signifikanztest beruht auf der
folgenden Eigenschaft der Runs
.
![]() | |||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |