 
 
 
 
 
 
 
  
 verifiziert werden kann.
verifiziert werden kann.
 der (unabhängigen und identisch
verteilten) Stichprobenvariablen
 der (unabhängigen und identisch
verteilten) Stichprobenvariablen 
 betrachtet, die
bereits in Abschnitt I-1.4 eingeführt worden sind.
 betrachtet, die
bereits in Abschnitt I-1.4 eingeführt worden sind.
 definiert, wobei
 definiert, wobei
 .
.
 ist eine Permutation der Komponenten des Vektors
 ist eine Permutation der Komponenten des Vektors 
 , so
dass
, so
dass
 
 sei dann
 sei dann
 
 , so dass
, so dass
 heißen die Ordnungsstatistiken von
 heißen die Ordnungsstatistiken von 
 .
.
 für gewisse
 für gewisse 
 und
 und
 , dann kann man sich leicht überlegen, dass für die
Erwartungswerte
, dann kann man sich leicht überlegen, dass für die
Erwartungswerte 
 der Ordnungsstatisiken
 der Ordnungsstatisiken  die folgende Darstellungsformel gilt:
die folgende Darstellungsformel gilt:
 der Erwartungswert der
 der Erwartungswert der  -ten Ordnungsstatistik bei
N
-ten Ordnungsstatistik bei
N -verteilten Stichprobenvariablen ist.
-verteilten Stichprobenvariablen ist.
 in Form von
Tabellen vorliegen bzw. durch Monte-Carlo-Simulation bestimmt
werden können.
 in Form von
Tabellen vorliegen bzw. durch Monte-Carlo-Simulation bestimmt
werden können.
 und
 und 
 unter
 unter  nur relativ wenig voneinander unterscheiden
sollten, wird zur Verifizierung der Nullhypothese
 nur relativ wenig voneinander unterscheiden
sollten, wird zur Verifizierung der Nullhypothese 
 der
folgende empirische Korrelationskoeffizient betrachtet:
 der
folgende empirische Korrelationskoeffizient betrachtet:
 und
 und 
 .
.
 's durch die
's durch die  's ersetzen, wobei dann
's ersetzen, wobei dann 
 .
.
 und
   und 
 ist äquivalent mit
 ist äquivalent mit
 gilt, wird
 gilt, wird  abgelehnt, wenn
abgelehnt, wenn 
 ,
wobei
,
wobei 
 das
 das 
 -Quantil der Verteilung
von
-Quantil der Verteilung
von 
 bezeichnet.
 bezeichnet.
 der
Verteilung von
 der
Verteilung von 
 entweder aus
Tabellen entnommen oder per Monte-Carlo-Simulation bestimmt
werden können.
 entweder aus
Tabellen entnommen oder per Monte-Carlo-Simulation bestimmt
werden können.
 kann in
(90) die Lineartransformation
 kann in
(90) die Lineartransformation
 
 gegeben ist durch
gegeben ist durch
 
   
 
 
 
 
 
 
 
