Deshalb ergibt sich unmittelbar aus der Definition der
t-Verteilung, daß
Beachte
Theorem 1.13
bietet die Möglichkeit, ein (zufälliges) Intervall
anzugeben, in dem die Abweichung
des
Stichprobenmittels
von dem zu schätzenden Wert
mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit
liegt.
Von besonderer Bedeutung ist dabei die Tatsache, daß die Kenntnis
der (im allgemeinen unbekannten) Parameter und nicht zur Konstruktion dieses Intervalls erforderlich ist.
Aus Theorem 1.13 ergibt sich nämlich auf die gleiche
Weise wie bei der Herleitung von (20), daß