Nächste Seite: Zwei-Stichproben-Probleme
Aufwärts: Asymptotische Parametertests
Vorherige Seite: Asymptotische Parametertests
  Inhalt
Ein-Stichproben-Probleme
Wir kehren zunächst zur Betrachtung des
Ein-Stichproben-Falles zurück. D.h., wir nehmen an, dass
- ein Datensatz
beobachtet wird, den wir
als Realisierung einer Zufallsstichprobe
auffassen.
- Dabei setzen wir jetzt nicht mehr voraus, dass die
Stichprobenvariablen
normalverteilt sind, sondern
lediglich, dass
- die Verteilung von
zu einer (beliebigen) parametrischen
Familie
von Verteilungen
gehört.
So wie bisher in Abschnitt 4 betrachten wir
- Definition
Sei
ein beliebige
(vorgegebene) Zahl. Dann sagt man, dass durch die Folge von
Stichprobenfunktionen
ein asymptotischer
Parametertest zum Niveau
gegeben ist, falls
für jedes
gilt.
Ähnlich wie bei der Konstruktion asymptotischer
Konfidenzintervalle in Abschnitt 3.4 vorgehend,
konstruieren wir nun asymptotische Tests bei Poisson- bzw.
Bernoulli-Verteilung.
So wie in Abschnitt 4.3 diskutieren wir lediglich
Beispiele von (symmetrischen) zweiseitigen asymptotischen Tests.
Auf die gleiche Weise lassen sich dann entsprechende asymmetrische
bzw. einseitige asymptotische Tests konstruieren.
Test des Erwartungswertes
bei Poisson-Verteilung
Test der ,,Erfolgswahrscheinlichkeit''
bei
Bernoulli-Verteilung
Nächste Seite: Zwei-Stichproben-Probleme
Aufwärts: Asymptotische Parametertests
Vorherige Seite: Asymptotische Parametertests
  Inhalt
Ursa Pantle
2004-07-14