 
 
 
 
 
 
 
  
Die Korrelation 
 zweier Zufallsvariablen
 zweier Zufallsvariablen
 und
 und  mit
 mit 
 kann man als Grad ihres linearen (stochastischen) ,,Zusammenhanges'' auffassen.
kann man als Grad ihres linearen (stochastischen) ,,Zusammenhanges'' auffassen.
 beliebige Zahlen, und
 beliebige Zahlen, und  ,
,  seien Zufallsvariablen mit
        seien Zufallsvariablen mit 
 .
.
     Die erwartete quadratische Abweichung
         Die erwartete quadratische Abweichung
        
 zwischen den
        Zufallsvariablen
 zwischen den
        Zufallsvariablen  und
 und  ist minimal, wenn
 ist minimal, wenn  und
        und  wie folgt gewählt werden:
 wie folgt gewählt werden:
        
 Insbesondere gilt
        Insbesondere gilt
        
 , d.h.
, d.h.
        
 genau dann, wenn
 genau dann, wenn
        
 
 
    
 .
.
 nicht von
 nicht von
         ab.
 ab.
 
 für jedes feste
 für jedes feste  durch die
        entsprechende Wahl von
 durch die
        entsprechende Wahl von  minimieren.
 minimieren.
 für
 für 
 minimal ist, weil dann
 minimal ist, weil dann 
 gilt.
 gilt.
 so zu bestimmen, dass
 so zu bestimmen, dass         |  |  |  | |
|  |  | ||
|  |  | 
 minimal ist, falls
 minimal ist, falls
        
 
 genau dann,
        wenn
 genau dann,
        wenn 
 .
.
 
 
 
 
 
 
 
