 
 
 
 
 
 
 
  
Ein wichtiges Problem ist die Wahl einer geeigneten Designmatrix
 , um das Modell
, um das Modell 
 möglichst gut
an die vorliegenden Daten anzupassen. Das folgende Resultat kann
zur Beantwortung dieser Frage dienen.
 möglichst gut
an die vorliegenden Daten anzupassen. Das folgende Resultat kann
zur Beantwortung dieser Frage dienen.
 näherungsweise N
näherungsweise N
 verteilt ist.
 verteilt ist.
 und
 und 
 ,
ergibt sich die Behauptung mit Hilfe
,
ergibt sich die Behauptung mit Hilfe
 als
Maßzahl für die Güte der Anpassung des Models
 als
Maßzahl für die Güte der Anpassung des Models
 an die vorliegenden Daten aufgefasst
werden.
 an die vorliegenden Daten aufgefasst
werden.
 
 möglichst klein
sein, d.h. insbesondere, dass  für jedes
 möglichst klein
sein, d.h. insbesondere, dass  für jedes 
 die
Nullhypothese des Tests
 die
Nullhypothese des Tests 
 vs.
 vs. 
 klar abgelehnt werden sollte.
klar abgelehnt werden sollte.
 
 
 
 
 
 
