 
 
 
 
 
 
 
  
 , wobei wir von jetzt an stets voraussetzen, dass
, wobei wir von jetzt an stets voraussetzen, dass
 eine Folge von unabhängigen und identisch verteilten Zufallsvariablen ist.
 eine Folge von unabhängigen und identisch verteilten Zufallsvariablen ist.
 der
Stichprobenvariablen
 der
Stichprobenvariablen 
 gemacht haben, waren
entweder rein qualitativ (diskrete bzw. absolutstetige
Verteilung) oder parametrisch, wobei in diesem Fall
vorausgesetzt wurde,
 gemacht haben, waren
entweder rein qualitativ (diskrete bzw. absolutstetige
Verteilung) oder parametrisch, wobei in diesem Fall
vorausgesetzt wurde,
 zu einer parametrischen Familie
 zu einer parametrischen Familie
 von Verteilungen mit
 von Verteilungen mit
 gehört
 gehört
 bzw. ein Teil seiner
Komponenten unbekannt ist.
 bzw. ein Teil seiner
Komponenten unbekannt ist.
 zu verifizieren, dass die Verteilung
 zu verifizieren, dass die Verteilung  der
Stichprobenvariablen gleich einer vorgegebenen (hypothetischen)
Verteilung
 der
Stichprobenvariablen gleich einer vorgegebenen (hypothetischen)
Verteilung  ist.
 ist.
 zu einer
vorgegebenen (parametrischen) Klasse von Verteilungen
 zu einer
vorgegebenen (parametrischen) Klasse von Verteilungen
 gehört.
 gehört.