Next: -Anpassungstest; Monte-Carlo-Simulation
Up: Tests statistischer Hypothesen
Previous: Zwei-Stichproben-Tests
  Contents
Asymptotische Parametertests
Wir kehren zunächst zur Betrachtung des Ein-Stichproben-Falles zurück. D.h., wir nehmen an, daß
- ein Datensatz
beobachtet wird, den wir
als Realisierung einer Zufallsstichprobe
auffassen.
- Dabei setzen wir jetzt nicht mehr voraus, daß die
Stichprobenvariablen
normalverteilt sind, sondern
lediglich, daß
- die Verteilungsfunktion
von
zu einer (beliebigen)
parametrischen Familie
von
Verteilungsfunktionen gehört.
So wie bisher in Abschnitt 5.4 betrachten wir
- Definition 5.29
Sei
ein beliebige
(vorgegebene) Zahl. Dann sagt man, daß durch die Folge von
Stichprobenfunktionen
ein asymptotischer
Parametertest zum Niveau
gegeben ist, falls
für jedes
gilt.
Ähnlich wie bei der Konstruktion asymptotischer
Konfidenzintervalle in Abschnitt 5.3.6 vorgehend,
konstruieren wir nun asymptotische Tests bei Poisson- bzw.
Bernoulli-Verteilung.
So wie in Abschnitt 5.4.3 diskutieren wir lediglich
Beispiele von zweiseitigen asymptotischen Tests. Hiervon ausgehend
lassen sich dann leicht die entsprechenden einseitigen
asymptotischen Tests konstruieren.
- Beispiel
Test des Erwartungswertes
bei Poisson-Verteilung
- Beispiel
Test der ,,Erfolgswahrscheinlichkeit''
bei
Bernoulli-Verteilung
Wir betrachten nun noch zwei Beispiele von asymptotischen Tests
für den Zwei-Stichproben-Fall.
- Seien
zwei (große) vorgegebene Zahlen.
- So wie im ersten Teil des Abschnittes 5.4.3 fassen wir
die (konkreten) Stichproben
und
als Realisierungen von zwei
unabhängigen (d.h. nicht verbundenen) Zufallsstichproben
bzw.
auf.
- Zur Vereinfachung der Schreibweise setzen wir
bzw.
für
.
- Beispiel
Test der Gleichheit zweier
Erwartungswerte (bei Poisson-Verteilung)
- Beispiel
Test der Gleichheit zweier
,,Erfolgswahrscheinlichkeiten'' (bei Bernoulli-Verteilung)
Next: -Anpassungstest; Monte-Carlo-Simulation
Up: Tests statistischer Hypothesen
Previous: Zwei-Stichproben-Tests
  Contents
Roland Maier
2001-08-20