Next: Kritischer Bereich; Fehlerwahrscheinlichkeiten
Up: Methoden der Statistik
Previous: Asymptotische Konfidenzintervalle
  Contents
Tests statistischer Hypothesen
In diesem Abschnitt prüfen wir Hypothesen (d.h. Vermutungen) über
die Beschaffenheit der unbekannten Verteilungsfunktion
der
Stichprobenvariablen
.
- Wir betrachten lediglich sogenannte nichtrandomisierte
Tests, d.h., die untersuchte Hypothese wird entweder verworfen,
oder sie wird nicht verworfen.
- Die Entscheidung, ob eine Hypothese akzeptabel ist bzw. verworfen
wird, hängt von den beobachten Daten
ab, d.h. von
der beobachteten Realisierung
der
Zufallsstichprobe
.
- Die Entscheidungsregel wird so konstruiert, daß die
Wahrscheinlichkeiten möglicher Fehlentscheidungen vorgegebene
Schwellenwerte nicht überschreiten.
- Dabei kann man ähnlich wie bei der Konstruktion von
Konfidenzintervallen zu einem (vorgegebenen) Konfidenzniveau
vorgehen, die in Abschnitt 5.3
diskutiert worden sind,
- denn bei einem Konfidenzintervall
für einen unbekannten Parameterwert
kann man
als die ,,Fehlerwahrscheinlichkeit'' interpretieren, daß
nicht innerhalb der Schranken
bzw.
liegt.
Subsections
Roland Maier
2001-08-20