 
 
 
 
 
 
 
  
 und der
Stichprobenvarianz
 und der
Stichprobenvarianz  , deren Eigenschaften in den
Abschnitten 1.2 bzw. 1.3 diskutiert
wurden, gibt es noch weitere Stichprobenfunktionen, die bei der
statistischen Datenanalyse von Interesse sind.
, deren Eigenschaften in den
Abschnitten 1.2 bzw. 1.3 diskutiert
wurden, gibt es noch weitere Stichprobenfunktionen, die bei der
statistischen Datenanalyse von Interesse sind.
 definiert werden:
 definiert werden:
 
 Die in (46) und
(47) gegebene Abbildung
 Die in (46) und
(47) gegebene Abbildung 
 ist eine Borel-messbare Permutation der Komponenten des
Vektors
ist eine Borel-messbare Permutation der Komponenten des
Vektors 
 , so dass
, so dass
 
 eine beliebige Zufallsstichprobe, und
 eine beliebige Zufallsstichprobe, und
 sei
 sei
 
 ,
so dass
,
so dass
 heißen die 
Ordnungsstatistiken von
 heißen die 
Ordnungsstatistiken von 
 .
.
 bzw.
 bzw.  sind das Minimum bzw. das
Maximum der Stichprobenvariablen
 sind das Minimum bzw. das
Maximum der Stichprobenvariablen 
 .
.
 betrachtet.
 betrachtet.
 wird manchmal der
Stichprobenmedian
 wird manchmal der
Stichprobenmedian  betrachtet, wobei
 betrachtet, wobei
 ist
kleiner bzw. größer als der Stichprobenmedian.
 ist
kleiner bzw. größer als der Stichprobenmedian.
 besteht darin, dass
 besteht darin, dass  wesentlich weniger als
wesentlich weniger als 
 von den extremalen
Variablen
 von den extremalen
Variablen  und
 und  abhängt.
 abhängt.
 
 
 
 
 
 
